Alle Verhältnisse umzuwerfen… Gespräche & Interventionen zu Krise, globaler Bewegung und linker Geschichte

Alle Verhältnisse umzuwerfen… Gespräche & Interventionen zu Krise, globaler Bewegung und linker Geschichte
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5401
ISBN: 9783854766537
Autor*innen: Ernest Kaltenegger; Leo Kühberger; Samuel Stuhlpfarrer (Hg.)
Hersteller*in: Mandelbaumverlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Mandelbaumverlag



  • Details

Produktbeschreibung

Alle Verhältnisse umzuwerfen... Gespräche & Interventionen zu Krise, globaler Bewegung und linker Geschichte

Obwohl der gegenwärtige Protestzyklus zu den beeindruckendsten der Geschichte zählt, hat er nicht zu einer nachhaltigen Verschiebung der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse geführt. Ganz im Gegenteil, emanzipative Ideen entfalten just in der fundamentalsten Krise des Kapitalismus seit 90 Jahren kaum Wirkungs­macht.

In acht Gesprächen spüren die Herausgeber aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Linken nach: dem Umgang mit der Geschichte der ArbeiterInnenbewegung; den multiplen Krisen der Gegenwart und nicht zuletzt den wirkmächtigen Ansätzen eines nachkapitalistischen ­Gesellschaftsentwurfs. Acht weitere Beiträge ergründen die vielfältigen Potenziale künstlerischer Intervention und problematisieren strukturelle Fragen und solche der Vermittlung linker, antikapitalistischer Inhalte.

Mit Gesprächen und Beiträgen von: Karl-Heinz ­Dellwo, David Mayer & Berthold Molden, Martin Birkner, Lisa Bolyos & Fanny Müller­-Uri, Jakob ­Brossmann, Julian Bruns & Kathrin Glösel & Natascha Strobl, Tina Leisch, Silvia Federici & George ­Caffentzis, Bernadette La Hengst, George Katsiaficas, Leo Kühberger, Raul Zelik, Dominique Manotti, Lukas Oberndorfer & Franz Stephan Parteder, Samuel Stuhlpfarrer, Bini Adamczak und Ernest Kaltenegger.

Buch, 272 Seiten