Krisen - Kämpfe - Kriege. Band 2 - Innovative Barbarei gegen Soziale Revolution

Krisen - Kämpfe - Kriege. Band 2 - Innovative Barbarei gegen Soziale Revolution
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5978
ISBN: 9783862414543
Autor*innen: Detlef Hartmann
Hersteller*in: Assoziation A Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Assoziation A Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Innovative Barbarei gegen soziale Revolution – Kapitalismus und Massengewalt im 20. Jahrhundert

»Wüten im Fortschritt« ist eine treffende Formel für den Weg der barbarischen Gewalt des 20. Jahrhunderts mit seinen Weltkriegen, Genoziden und Massakern. Gegen alle Legenden waren es nicht die rückwärtsgewandten Kräfte, die diesen Weg bestimmten. Es waren die Avantgarden der epochal angelegten Innovationsoffensive des Fordismus und seiner Schlüsselindustrien. Sie zielten auf die »schöpferische Zerstörung« der Gesellschaften, orientiert an den Vorstellungen der umfassenden Rationalisierung zu einer »sozialen Maschine« von Massenproduktion, Massenkonsum und Massenkultur.

Unbestritten war es Deutschland, das den Weg der Gewalt in singulär grausamen Formen mit allen bekannten Ungeheuerlichkeiten bahnte. Allerdings begaben sich auch konkurrierende Länder von den USA über Japan bis hin zur Sowjetunion auf diesen Weg. Was sich entgegenstellte, sollte herausgesäubert und beseitigt werden.

Detlef Hartmann zeichnet den Weg minutiös nach. Er legt die Strategien offen, die Widerstände Hunderter Millionen Menschen blutig aufzureiben, die die sozialrevolutionären Vorstellungen ihrer »moralischen Ökonomie« aus den Dörfern bis in die Metropolen trugen. Der Weg führte durch zwei schwere Krisen (1913/14 und 1929) hindurch zu ihrer jeweiligen Lösung in zwei mörderischen Kriegen, in denen das »Wüten im Fortschritt« seinen Durchbruch suchte.

Ein radikales, aufrüttelndes Buch, das einen großen Teil nicht nur linker Geschichtsschreibung und Mythenproduktion auf den Prüfstand stellt – mit besorgniserregenden Perspektiven für die Zukunft –, und eines der wichtigsten Werke linker Selbstvergewisserung im noch kurzen 21. Jahrhundert.

Buch, 704 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Die falschen Gesichter
Ein Februartag 1975 in Paris. Während eines Banküberfalls kommt es zu einer Schießerei zwischen Polizei und Berufsverbrechern, bei der einer der Gangster sein Leben lässt und seine Kumpanen nur mit knapper Not entkommen. Eine andere Methode, die Geldinstitute zu erleichtern muss her - und die Lösung scheint so einfach: Während all die anderen Bankräuber auf der Welt noch mit Damenstrümpfen über dem Gesicht in die Banken marschieren, fängt die "Bande der falschen Gesichter" an, sich mit Perücken, falschen Bärten und Make-up zu verkleiden und täuscht mit diesem Mummenschanz nicht nur das Sicherheitspersonal vor Ort, sondern auch die Polizei. Während ihre Verfolger im Dunkeln tappen, werden die "falschen Gesichter" nicht nur in Unterweltkreisen zu Helden stilisiert.
20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
kl. Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager

Umfassende Gesamtdarstellung des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems. Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Diese erste umfassende Darstellung vereint auf eindrückliche Weise sowohl die Perspektive der Täter als auch jene der Opfer, sie zeigt die monströse Dynamik der Vernichtungspolitik und verleiht zugleich den Gefangenen und Gequälten eine Stimme. Ein gewaltiges Buch – erschütternd und erhellend zugleich.

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
(Antiquariat) Anarchismus in Deutschland Band 1

Erster Band der Geschichte des Nachkriegsanarchismus von Günter Bartsch.

1.) Richtungen des deutschen Anarchismus
2.) Wiederanfänge 1945 - 1947
3.) Die Rocker-Broschüre und ihr zwiespältiges Echo 1947/48
4.) Über Düsseldorf nach Neviges 1948 - 1959
5.) Große Flaute oder Ruhe vor dem Sturm

13,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten