Feuilletons aus der Arbeiter-Zeitung vom Oktober 1906
Die Arbeit, schreibt Max Adler, ist eine Last, eine Notdurft, nicht mehr und nicht weniger. Um mit Lafargue zu reden: nicht das Recht auf Arbeit, sondern das Recht auf Faulheit ist die eigentliche Forderung des Sozialismus, auf jene Faulheit oder Muße, die allein auch die Mutter der Musen, der Künste und der Wissenschaft ist.
Adler versucht als Vertreter des radikalen Flügels der Sozialdemokraten eine Rehabilitation von Stirners Einzigen, der im Verlauf der modernen Geistesgeschichte höchst unterschiedlich bewertet wurde. Stirners Verhältnis zum Proletariat, seine Auffassung von Egoismus und die Diffamierung seines Werks als Auswuchs kleinbürgerlichen Radikalismus wird in dem Buch ebenso endlich wieder in die Diskussion eingebracht wie Stirners ambivalente Haltung zur kommunistischen Idologie.
Edition Wilde Mischung, Band 2 (1992)
Buch, A6, 60 Seiten
Sovyet hükümetiyle Alman İmparatorluğu arasında varılan anlaşma gereğince, 1918 yılının ortalarında Alman-Avusturya birlikleri Ukrayna’yı işgal ettiler. Anarşist Nestor Mahno öncülüğündeki Ukrayna köylü direniş birlikleri Alman işgalini kırınca Aralık 1918’de Ukrayna’nın yolu yeniden Bolşeviklere açıldı. Mahnovistler’in özgür bölgelerine girerek onları otoriteleri altına almak istediler. Ancak, General Denikin ve Wrangel’in Beyaz Orduları tarafından tehdit edilen Bolşevik hükümet, Mahno komutasındaki Devrimci İsyan Ordusu’yla sık sık ittifak kurmak zorunda kalıyordu.