Corona - Gegenwart und Zukunft unter dem Virus

Corona - Gegenwart und Zukunft unter dem Virus
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6383
ISBN: 9783935716796
Autor*innen: Gerald Grüneklee
Hersteller*in: Diverse deutschsprachige
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Diverse deutschsprachige



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Nach dem Virus ist vor dem Virus. Denn Pandemien sind gekommen, um zu bleiben. So sind auch die in diesem Buch diskutierten Entwicklungen von Relevanz über das Coronavirus hinaus. Der politische und gesellschaftliche Umgang mit dem Corona-Virus ist ein Lehrstück. Was haben Viren und Klimawandel, Angst und Herrschaft, Gesundheit und Bio-Politik miteinander zu tun? Waren die Maßnahmen alternativlos? Ging es tatsächlich primär um Gesundheit? Ist jede Kritik schon eine Verschwörungserzählung? Heilt uns das Impfen von allem Elend? Die Antworten stehen in diesem Buch. Das Drehbuch von Macht, Autorität und Selbstunterwerfung wird in diesem Buch anhand vieler Beispiele erläutert. Dabei wird nicht zuletzt die Paralyse der ehemals linken Bewegungen vehement kritisiert. Es geht nicht einfach um Leben oder Tod. Es geht um die gesellschaftliche Hegemonie, national und global. Das Virus wurde politisch instrumentalisiert. Das Corona-Regime verändert die Gesellschaft und verstärkt die gesellschaftliche Polarisierung. Wenn sich an der Zerstörung der Welt nichts Grundlegendes ändert, wird die Menschheit künftig ihre Existenz unter Masken, Isolation und Quarantäne verbringen müssen. Was zu tun wäre, auch dazu gibt es in diesem provokanten – und hoffentlich auch provozierenden – Buch Anregungen und Stichworte.

Gerald Grüneklee vom "Der Ziegelbrenner" Versand ist seit Pandemiebeginn vehementer Gegner der Coronamaßnahmen aus anarchistischer Perspektive und nimmt z.B. soziale Folgen oder die Reaktionen aus der Linken ins Visier.

Buch, 150 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Vielfalt, Bewegung, Widerstand. Texte zum Anarchismus
Vielfalt, Bewegung, Widerstand ist eine Sammlung von Texten zu zeitgenössischer anarchistischer Politik. Behandelt werden der sogenannte "Neue Anarchismus", der "Postanarchismus", die Taktiken des Schwarzen Blocks, anarcho-primitivistische Tendenzen, das CrimethInc.-Projekt, Internationalismus, sowie anarchistische Visionen and Zukunftsaussichten. Die Texte versuchen, einen undogmatischen Anarchismus zu formulieren, der sektiererischen Tendenzen entkommt, ohne Prinzipien radikaler herrschaftsfreier Politik aufs Spiel zu setzen.
13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
"Das Paradies ist offen." Über das Elend des Individuum
Noch sind die Individualisten nicht ausgestorben. Noch erwehren sie sich dem herrschenden Konformismus. Denn er sitzt noch nicht in allen Nischen der Gesellschaft. Die Tragik des Individuums ist die seiner Doppelrolle: Als Einzelwesen in der Massengesellschaft steht es zwischen Selbstbehauptung und kollektivem Zwang. Unmöglich, sich diesem Zwang gänzlich zu entziehen.
10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
"... den rostigen Tod einer Maschine". Vom Unfug des Staates
Mit monarchischem Gehabe hüten Politiker ihre heiligste Kuh: den Staat. Nichts verwerflicher als diese anzutasten. In der "freiheitlich-demokratischen" Staatsordnung ist deren Infragestellung ein Sakrileg. Jeder Verstoß wird geahndet: "Keine Freiheit den Feinden der Freiheit"! Die "streitbare Demokratie" definiert und sondert ihre "Feinde" aus. Die Verbotskeule schwebt über allen vermeintlichen "staatsfeindlichen" Zusammenrottungen.
10,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
"... aller Laster Anfang." Über die Freiheit. Streitschrift
"Kein Wort", so der Romancier Adalbert Stifter 1847, ist "so oft ausgesprochen worden" wie Freiheit; aber "unter hundert", die davon reden, wäre "kaum einer, der weiß, was das sei." Die heutige Inflationierung des Begriffs Freiheit hat daran auch nichts geändert. Im Gegenteil.
10,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten