Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kritische Philosophie

Kritische Philosophie

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 69 Artikeln)
Giorgio Agamben zur Einführung
Ist eine geschützte Demokratie noch eine Demokratie? Warum überlässt die Politik wichtige Entscheidungen dem Recht und den (Bio-)Wissenschaften? Was hat das Recht mit dem Leben zu tun? Dieser Fragenkreis aus dem Werk Giorgio Agambens hat sich seit der ersten Auflage des Einführungsbandes von Eva Geulen erweitert. Die vollständig überarbeitete Neuauflage trägt dem Rechnung, ...

Autor*innen: Eva Geulen

14,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Giorgio Agamben zur Einführung' bestellen
Hannah Arendt
»Manchmal frage ich mich, was wohl schwieriger ist, den Deutschen einen Sinn für Politik oder den Amerikanern einen leichten Dunst auch nur von Philosophie beizubringen.«   Hannah Arendt ist eine der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Von den Nazis ins amerikanische Exil getrieben, stellte die deutsche Jüdin grundlegende Fragen zur Philosophie und Politik. Den ...

Autor*innen: Thomas Wild

8,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hannah Arendt' bestellen
Hannah Arendt zur Einführung
Hannah Arendt ist auf dem besten Weg, zu einer Klassikerin politischen Denkens zu werden. Werk und Person erfahren seit nunmehr über zwei Jahrzehnten eine Aufmerksamkeit, die weit über die Grenzen des akademischen Diskurses hinausreicht. Wie erklärt sich dieses nicht abreißende Interesse an der zu Lebzeiten höchst umstrittenen Autorin? Grit Straßenberger ...

Autor*innen: Grit Straßenberger

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hannah Arendt zur Einführung' bestellen
Hannah Arendt. Eine Denkbiografie
Obwohl sie eine fundierte philosophische Ausbildung genossen hat, wollte Hannah Arendt sich nie zum Kreis der Philosophen rechnen lassen, sondern sah sich selbst eher als eine Vertreterin der politischen Theorie. Hintergrund für diese Weigerung, eine Philosophin sein zu wollen, ist die Erfahrung des deutschen Nationalsozialismus und die Beobachtung, dass gestandenen Philosophen ...

Autor*innen: Alexandra Popp

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Hannah Arendt. Eine Denkbiografie' bestellen
Heidegger und der Antisemitismus. Positionen im Widerstreit
Wie konnte sich einer der größten Denker des 20. Jahrhunderts im Nationalsozialismus engagieren, wie nah oder fern steht er zum Antisemitismus? Darüber gab es in den letzten beiden Jahren heftige öffentliche Auseinandersetzungen. Dieses Buch dokumentiert den entstandenen Widerstreit: Führende Heidegger-Forscher und andere Protagonisten des Diskurses stellen kurz ...

Autor*innen: Walter Homolka; Arnulf Heidegger (Hg.):

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Heidegger und der Antisemitismus. Positionen im Widerstreit' bestellen
Ich bin auf dem Gipfel des Berges gewesen
»Man beobachtet leider nur allzu häufig, dass Menschen, die zu Zeiten gesellschaftlichen Aufbruchs leben, es versäumen, ihre bisherigen Einstellungen zu überdenken und sich den neuen Ideen zu öffnen. Damit verschlafen sie eine Revolution.« Martin Luther King Martin Luther King ist der Nachwelt vor allem als Bürgerrechtler, als Verfechter des zivilen ...

Autor*innen: Martin Luther King

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ich bin auf dem Gipfel des Berges gewesen' bestellen
Jean-François Lyotard zur Einführung
Der Name Jean-François Lyotard stand einst im Mittelpunkt der Diskussion um die »Postmoderne« - die Intentionen und Grundgedanken seines Werkes sind dagegen zumeist im Hintergrund geblieben und anscheinend wenig verstanden worden. Walter Reese-Schäfer stellt diese in den Mittelpunkt seiner Einführung. Er macht damit eine Position zugänglich, die das Totalitätsdenken der Moderne ...

Autor*innen: Walter Reese-Schäfer

10,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jean-François Lyotard zur Einführung' bestellen
Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik
Individualität und autonome Politik Wie lässt sich in einer individualisierten Gesellschaft solidarische Politik machen? Wie lassen sich kollektive politische Ansprüche einlösen von Einzelnen, die sich in ihren alltäglichen Lebensverhältnissen extrem auf sich selbst zurückgeworfen sehen? "Jenseits von Staat und Individuum" untersucht zunächst die historischen Bedingungen der ...

Autor*innen: Gabriel Kuhn

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik' bestellen
Johannes Agnoli. Eine biographische Skizze
Mit dem Erscheinen der „Transformation der Demokratie“ 1967 wurde der Politikwissenschaftler Johannes Agnoli einer der theoretischen Wegbereiter der Linken. In ihrer Biografie schildert Barbara Görres Agnoli nun zum ersten Mal seine Kindheit und Jugend im Veneto/Italien, beschreibt seinen familiären Hintergrund ebenso wie die Anfänge seines philosophischen und literarischen ...

Autor*innen: Barbara Görres-Agnoli

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Johannes Agnoli. Eine biographische Skizze' bestellen
Krieg und Affekt
Krieg, Medien und Affekte In zwei Essays und einem Interview beschäftigt sich Judith Butler mit der Rolle der Medien und besonders der US-Kriegsberichterstattung in den gegenwärtig geführten Kriegen. Im Zentrum stehen der Irakkrieg und das US-Gefangenenlager in Guantanamo. Butler konstatiert, dass die moralische Verabscheuung von Tötungen und Gewalt von bestimmten ...

Autor*innen: Judith Butler

8,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Krieg und Gewalt. Essays und Aufzeichnungen
Krieg und Gewalt. Essays und Aufzeichnungen Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Simone Weils der dreißiger und frühen vierziger Jahre – am Vorabend des zweiten Weltkriegs, vor dem Hintergrund von Weltwirtschaftskrise, Volksfront und spanischem Bürgerkrieg, und zuletzt zu Kriegszeiten im besetzten ...

Autor*innen: Simone Weil

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Krieg und Gewalt. Essays und Aufzeichnungen' bestellen
Kritik der Gewalt. Eine illustrierte Geschichte radikalen Denkens
Kritik der Gewalt. Eine illustrierte Geschichte radikalen Denkens Der renommierte Soziologe und Autor Brad Evans hat gemeinsam mit dem preisgekrönten Comic-Autor Michael Wilson die Illustrierte Geschichte der radikalen Kritik geschrieben, eine fesselnde Schilderung der bedeutendsten Gedanken, Theorien und Ereignisse in der Geschichte der philosophischen Auseinandersetzung mit ...

Autor*innen: Brad Evans; Sean Michael Wilson

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kritik der Gewalt. Eine illustrierte Geschichte radikalen Denkens' bestellen
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 69 Artikeln)