Sexualität

Bücher zu Beziehungen, Sexualität, Erotik und gegen sexuelle Gewalt

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 67 Artikeln)
Sexarbeit. Feministische Perspektiven

Das Thema Sexarbeit ist hoch umkämpft. Das Buch vereint unterschiedliche Zugänge zu dem aufwühlenden Thema und arbeitet aktuelle Debatten und Gesetze auf. Dabei kommen auch Sexarbeiter*innen selbst zu Wort. Bisweilen werden feministische Perspektiven auf eine Forderung nach Abschaffung von Prostitution reduziert. Das Buch zeigt, dass Feminismus nur im Plural existiert und intersektional zu denken ist. Das heißt, dass z.B. auch Klasse und Nationalität berücksichtigt werden müssen. Dementsprechend verknüpfen die Sexarbeiter*innen im Band ihre Forderungen mit Arbeitskämpfen, Trans*- und Queer-Aktivismus, den Kämpfen der Migration oder Care-Revolution.

Autor*innen: Jenny Künkel; Kathrin Schrader

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sexualität. Ein illustrierter Leitfaden

Sie sind wieder da! Autor*in Meg-John Barker und Zeichner*in Jules Scheele haben sich für diesen frechen und höchst informativen Comic-Nachfolger von Queer und Gender erneut zusammengetan. Sex ist überall. Er kommt in den Geschichten vor, die wir lieben – und in den Geschichten, die wir fürchten. Sex bestimmt, wer wir sind, wie wir sein sollen und welchen Platz wir in der Gesellschaft einzunehmen haben ... zumindest wird das behauptet.

Autor*innen: Jules Scheele und Meg-John Barker

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sexuelle Gewalt gegen Mädchen

Die Untersuchung befasst sich mit den Erfahrungen 16- und 17jähriger Großstadtjugendlicher in Ost- und Westdeutschland. Sie stellt die Häufigkeit von Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler mit sexueller Belästigung und Gewalt heraus, insbesondere Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen und zwischen ost- und westdeutschen Jugendlichen in Bezug auf ihre Erfahrungen. Dabei werden die von den weiblichen Jugendlichen geschilderten Situationen einzuordnen versucht und untersucht, in welcher Form eine Verbindung zwischen Erfahrungen mit Gewalt bzw. sexueller Belästigung und dem Erleben und Verhalten von Mädchen in Sexualität und Beziehung besteht.

Autor*innen: Carmen Lange

8,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Small Favors. Kleine Freuden. Girly sex comic 1
Komisch, anrührend und sehr sehr sexy. Das ist die Geschichte von Annie, die zu viel masturbiert, und ihrer Freundin Nibbil, der Wächterin ihres Gewissens. Small Favors (kurz SF) ist vor allem komisch - Collen Coover zeichnet die Absurditäten des Sex, die Schüchternheiten und Träume der Heldinnen in klaren und (ich wage es kaum zu sagen) niedlichen Linien...

Autor*innen: Colleen Coover

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Small Favors. Kleine Freuden. Girly sex comic Gesamtausgabe

Komisch,anrührend und sehr sehr sexy. Das ist die Geschichte von Annie, die zu viel masturbiert, und ihrer Freundin Nibbil, der daumengroßen Wächterin ihres Gewissens. Manchmal kann sie sich auch in Menschengröße verwandeln. Die beiden verlieben sich und vergnügen sich miteiander. Später kommt Sage hinzu, die bisher nur von grls geträumt hat ... Empfohlen für LeserInnen aller Geschlechter & Gechmäcker.

Autor*innen: Colleen Coover

16,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sprechen und schweigen über sexualisierte Gewalt. Ein Plädoyer für Kollektivität und Selbstbestimmung
Spätestens die Reaktionen auf #metoo haben gezeigt, dass auch das Sprechen über sexualisierte Gewalt selbst von Gewalt geprägt ist, die Betroffene zum Schweigen bringt. Das bedeutet häufig eine zweite Gewalterfahrung und ein erneutes Versagen der sozialen Gemeinschaft darin, die Betroffenen zu schützen. Was „Entstimmlichung“ genau bedeutet, wie sie konkret abläuft und welche gravierenden Auswirkungen dies auf die Betroffenen hat, analysiert Lilian Schwerdtner systematisch und mit klarer Sprache. Anhand von Beispielen wird deutlich, dass zu den Mechanismen sprachlicher Gewalt nicht nur die Verharmlosung der Gewalterfahrungen gehört, sondern auch die Pathologisierung der Betroffenen, die Festlegung auf den Opfer*status oder die Reproduktion von Verletzlichkeitsnarrativen.

Autor*innen: Lilian Schwerdtner

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation
Auch Frauen ejakulieren beim Sex? Aber ja doch! Bis zu 69 % aller Frauen spritzen beim Kommen. Trotzdem wird die weibliche Ejakulation auch heute noch kontrovers diskutiert. Fu¨r die Einen ist sie ein Mythos, fu¨r die Anderen sexueller Alltag. Was weiß man wirklich über diesen Aspekt weiblicher Lust, welche Forschungsergebnisse gibt es und weshalb liegen noch immer so viele Details im Dunkeln?

Autor*innen: Stephanie Haerdle

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
The Feminist and The Sex Offender. Confronting Sexual Harm, Ending State Violence
With analytical clarity and narrative force, The Feminist and the Sex Offender contends with two problems that are typically siloed in the era of #MeToo and mass incarceration: sexual and gender violence, on the one hand, and the state’s unjust, ineffective, and soul-destroying response to it on the other. Is it possible to confront the culture of abuse? Is it possible to hold harm-doers accountable without recourse to a criminal justice system that redoubles injuries, fails survivors, and retrenches the conditions that made such abuse possible?

Autor*innen: Judith Levine; Erica R. Meiners

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens

Mithu Sanyal zeichnet nach, wie wir als Gesellschaft über Vergewaltigung reden und wie sich das wiederum auf die Realität von Vergewaltigung auswirkt. Beim Sprechen über sexuelle und sexualisierte Gewalt halten sich hartnäckig die Vorstellungen von aktiver, aggressiver Männlichkeit und passiver, bedrohter Weiblichkeit. In diesem Zusammenhang betrachtet Sanyal auch die Rolle, die Rassismus spielt, was sexuelle Selbstbestimmung und Konsens wirklich bedeuten, und wie über die Jahrhunderte nicht nur Sexualität, sondern auch Gewalt gegendert wurde.

Autor*innen: Mithu Sanyal

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Warum hasst ihr uns so? Für die sexuelle Revolution der Frauen in der islamischen Welt

Mona Eltahawy ist durch islamische Länder von Nordafrika bis in den nahen Osten gereist und hat die Lebensgeschichten von Frauen unterschiedlichster Herkunft aufgeschrieben, um das »giftige Gebräu aus Religion und Kultur« unschädlich zu machen, das die ganze islamische Welt durchtränkt. Ihr Buch macht erschreckend deutlich, dass die Unterdrückung der Frauen immer brutaler wird. Mit Nachdruck fordert Mona Eltahawy den »Westen« auf, nicht länger zuzusehen, wie Menschen im Namen Allahs misshandelt, ausgebeutet, rechtlos gehalten werden – nur weil sie Frauen sind.

Autor*innen: Mona Eltahawy

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Warum sie uns hassen. Sexarbeitsfeindlichkeit

„Warum sie uns hassen“ bietet einen Einblick in eine Realität, über die wenig bekannt ist, aber viel spekuliert wird. Das Buch analysiert die polarisierte Debatte über Sexarbeit und Menschenhandel – und ist doch unterhaltsam. Historische Beispiele treffen auf Anekdoten und medienkritische Überlegungen. Zu wenig bekannten Fakten über die Anti-Sexarbeits-Bewegung und ihre Verbündete münden in die Frage: Wie gelingt sexarbeitsinklusiver Feminismus und wie können die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen verbessert werden?

Autor*innen: Ruby Rebelde

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Was kostet eine Frau?
Im Patriarchat zu leben bedeutet für viele Frauen, mit Armut, Ausbeutung und sexualisierter Gewalt konfrontiert zu sein. Die Prostitution stellt dabei eine besondere Bedrohung für Leib und Leben dar – von ihr betroffen sind vor allem Frauen in ökonomischen, sozialen und emotionalen Abhängigkeitsverhältnissen. In den Beiträgen dieses Sammelbandes wird die Verflechtung von Patriarchat, Kapitalismus und Prostitution aus feministischer Perspektive analysiert. Entgegen gängiger Debatten rückt zudem der Freier als Täter in den Fokus, der durch Sexkauf Gewalt gegen Frauen ausübt.

Autor*innen: Feministisches Bündnis Heidelberg (Hrsg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 67 Artikeln)