Meine umfangreiche Auswahl von Büchern und Broschüren zu den verschiedensten Themenbereichen - Gesamtübersicht.
Autor*innen: Hans Jürgen Degen
Autor*innen: Hans Jürgen Degen
Für die Arbeiterbewegung läuft es schlecht. Nicht nur in Europa, sondern auch in großen Teilen der übrigen Welt. Die Gewerkschaften haben viel an Macht verloren und organisieren derzeit nur noch sechs Prozent der Beschäftigten weltweit. In vielen Ländern kamen ihnen ihre Verbündeten, die sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterparteien, abhanden, entweder weil diese Parteien untergingen oder weil sie einen neoliberalen Weg einschlugen.
Autor*innen: Marcel van der Linden
Autor*innen: Ulrich van der Heyden; Joachim Zeller (Hg.)
Autor*innen: Pavel Cech
Autor*innen: Sulamith Sparre
Autor*innen: Jürgen Mümken; Siegbert Wolf (Hg.)
Inhalt: Anarchisten und der Staat Israel / Anarchismus und Kibbuz / Anarchismus und die Shoah / Antisemitismus in der Linken / Anarchismus und Israel/Palästina
Autor*innen: Jürgen Mümken; Siegbert Wolf (Hg.)
Autor*innen: Jürgen Peters; Christoph Schulze (Hg.)
Die Geschichte des jüdischen Proletariers, Anarchisten und Revolutionärs Leo Rothziegel. 27 Jahre war er bei seinem Tode alt, gelernter Buchdrucker, Autodidakt, gebildet, glänzender Redner und ein Feuerkopf wie sein Ideal: Bakunin.
Autor*innen: Peter Haumer
Autor*innen: Louie Läuger
Autor*innen: Sulamith Sparre