Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Politik

Politik, Demokratiekritik, Soziale Bewegungen u.ä.

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 130 Artikeln)
Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt
Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu den Black Panther und den Queer-Patrouillen zeichnet Elsa Dorlin in ihrem preisgekrönten Buch eine Genealogie der politischen Selbstverteidigung nach. Diese Geschichte der Gewalt wirft ein neues Licht auf die Definition der modernen Subjektivität und die zeitgenössische ...

Autor*innen: Elsa Dorlin

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt' bestellen
Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus. Bedingungen für emanzipative Politik zwischen Konfrontation und Anpassung
Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus. Bedingungen für emanzipative Politik zwischen Konfrontation und Anpassung Mit Beiträgen von Rolf Engelke (Flughafenbewegung im globalen Kontext), Marianne Gronemeyer (Soziale Bewegungen im Dilemma), Thomas Klein (Kein Frieden im globalen Krieg), Reimar Paul (Unberechenbar manchmal auch für sich selbst), Thomas Seibert (Der Sinn ...

Autor*innen: Rolf Engelke; Thomas Klein (Herausgeber; Michael Wilk (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus. Bedingungen für emanzipative Politik zwischen Konfrontation und Anpassung' bestellen
Sprachen der Ermächtigung. Warum militanter Protest die Demokratie stärkt
In beeindruckender Ausführlichkeit widmet sich Stephen D’Arcy der Frage, ob und wann militante Aktionsformen gerechtfertigt sind. Was ist Militanz überhaupt? Gibt es verschiedenen Formen von Militanz, und was sind ihre jeweiligen Vorzüge und Nachteile? Welche dieser Formen sind wann und unter welchen Voraussetzungen angemessen und vertretbar? Der Autor ist davon ...

Autor*innen: Stephen D´Arcy

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sprachen der Ermächtigung. Warum militanter Protest die Demokratie stärkt' bestellen
Steuerverwendung und Interessenpolitik
Bei dem vorliegenden Text von Rudolf Goldscheid (erstmals erschienen 1928) handelt es sich um eine theoretische Auseinandersetzung mit der Entstehung öffentlicher Ausgaben sowie mit speziellen Fragen der Steuergerechtigkeit und der Steuerüberwälzung. Ausgehend davon, dass die Gestaltung des öffentlichen Haushaltes stets ein in Zahlen gegossenes Abbild der wirtschaftlichen und ...

Autor*innen: Rudolf Goldscheid

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Steuerverwendung und Interessenpolitik' bestellen
Texte zur Freiheit
»Freiheit« ist ein zentrales Thema der Philosophie. Der Band versammelt die wichtigsten Texte in Ausschnitten: im ersten Teil »Willensfreiheit« mit Texten von Aristoteles, Boethius, Descartes, Hume, Strawson und van Imwagen bis zu Beckermann, im zweiten Teil »Selbstbeherrschung und Selbstbestimmung« mit Texten von Platon, Epiktet, Kant und Sartre bis zu Frankfurt und im dritten ...

Autor*innen: Jonas Pfister (Hg.)

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Texte zur Freiheit' bestellen
The Age of Precarity. Endless Crisis as an Art of Government
If crisis is the norm, how do we demand change? Crisis dominates the present historical moment. The economy is in crisis, politics in both its past and present forms is in crisis, and our own individual lives are in crisis, made vulnerable by the fluctuations of the labour market and by the undoing of social and political ties we inherited from modernity. Traditional views of crises ...

Autor*innen: Dario Gentili

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'The Age of Precarity. Endless Crisis as an Art of Government' bestellen
Theorien der Gewalt zur Einführung
Was ist Gewalt? Wie wird sie erklärt? Wie wird staatliche Gewalt begründet und warum wird sie kritisiert? Und wie lassen sich Gewaltphänomene in Gegenwart und Geschichte erklären und verstehen? Diese Einführung stellt Sozialtheorien der Gewalt vor, die sich der Frage nach dem Verhältnis von Gewalt und sozialer Ordnung widmen. Sie diskutiert zunächst die wichtigsten Argumente ...

Autor*innen: Teresa Koloma Beck; Klaus Schlichte

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Theorien der Gewalt zur Einführung' bestellen
Theorien der Intersektionalität
Intersektionalität ist eine der aktuell meistdiskutierten Analyseperspektiven in den kritischen Sozial- und Kulturwissenschaften. Sie erfasst, ausgehend von der englischen Metapher der intersection, das Zusammenwirken von Machtstrukturen wie Rassismus, Sexismus, Nationalismus und Kapitalismus und zeigt auf, wie Individuen und Gruppen im Rahmen solcher Herrschaftsgefüge ...

Autor*innen: Katrin Meyer

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Theorien der Intersektionalität' bestellen
Theorien der Revolution zur Einführung
Mit dem »Ende der Geschichte« schien die Revolution als Gegenstand politischer Praxis und Theorie obsolet. Angesichts der vielfältigen Krisen der letzten Jahre gewinnt die Frage nach Möglichkeiten und Bedingungen radikaler politisch-sozialer Transformation gegenwärtig jedoch wieder an Relevanz. Gerade im Licht der Erfahrung des Arabischen Frühlings und der Occupy-Bewegung ...

Autor*innen: Florian Grosser

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Theorien der Revolution zur Einführung' bestellen
They Cant Represent Us! Reinventing Democracy from Greece to Occupy
Reinventing Democracy from Greece to Occupy How the new global movements are putting forward a radical conception of democracy. Mass protest movements in disparate places such as Greece, Argentina, and the United States ultimately share an agenda - to raise the question of what democracy should mean. These horizontalist movements, including Occupy, exercise and claim ...

Autor*innen: Dario Azzellini; Marina Sitrin (Editor)

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'They Can't Represent Us! Reinventing Democracy from Greece to Occupy' bestellen
Thoreau, H.D.: Ziviler Ungehorsam
Die Gründungsurkunde für den zivilen Ungehorsam: Thoreaus kurzer Essay zählt zu den wichtigsten politischen Schriften aller Zeiten und prägte u.a. Mahatma Gandhi und Martin Luther King. Buch, 63 Seiten

Autor*innen: Henry David Thoreau

7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Thoreau, H.D.: Ziviler Ungehorsam' bestellen
Tiefrot und radikal bunt. Für eine neue linke Erzählung
Aus der bedrängenden Gegenwart schlagen vor allem die Rechten Kapital – dabei sind es linke Themen, die zentral für eine bessere Gesellschaft sind, und sie werden längst angepackt. Julia Fritzsche trägt sie zusammen: Elemente zu einer verführerischen, begeisternden linken Erzählung, die einerseits die soziale Frage völlig neu und den Kapitalismus wieder ...

Autor*innen: Julia Fritzsche

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Tiefrot und radikal bunt. Für eine neue linke Erzählung' bestellen
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 130 Artikeln)