Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kapitalismus

Kapitalismuskritik, soziale Ungleichheit, Prekarisierung und ökonomische Alternativen

Zeige 121 bis 132 (von insgesamt 187 Artikeln)
Land und Freiheit. Zum Diskurs über das Eigentum von Grund und Boden in der Moderne
Zum Diskurs über das Eigentum an Grund und Boden in der Moderne Die Frage der Verfügbarkeit über Grund und Boden ist eine der Kernfragen gesellschaftlicher Entwicklung. Jahrtausendelang wurde Land als kollektiv zu nutzendes Gut begriffen, so wie es für Luft und - bedingt - für Wasser bis heute in weiten Teilen der Welt der Fall ist. In "Land und Freiheit" versammelt der ...

Autor*innen: Gerhard Senft (Hg.)

17,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Land und Freiheit. Zum Diskurs über das Eigentum von Grund und Boden in der Moderne' bestellen
Leben im Rausch. Evolution, Geschichte, Aufstand
»Leben im Rausch« beginnt mit einer einfachen Frage: Warum wird allgemein angenommen, Rausch käme hauptsächlich aus Drogen, obwohl Menschen und zahllose andere Lebewesen ohne Substanzeinnahme ständig in Rausch eintreten? Du erwartest wahrscheinlich von einem Buch, auf dem »Rausch« steht, vor allem etwas über Drogen zu erfahren. Darum geht’s aber gar nicht, und genau darum ...

Autor*innen: Daniel Kulla

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Leben im Rausch. Evolution, Geschichte, Aufstand' bestellen
Lesebuch Soziale Ausgrenzung. Aspekte von Armut in wohlhabenden Gesellschaften
Lesebuch Soziale Ausgrenzung. Aspekte von Armut in wohlhabenden Gesellschaften Wer sich für Hintergründe von Armut und sozialer Ausgrenzung jenseits von Zahlen, Summen und Statistiken interessiert, wird hier fündig: 24 ExpertInnen-Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven (darunter Erfahrungsberichte ebenso wie Darstellungen aus Wissenschaft, Kultur und ...

Autor*innen: ASAP Österreich; Clemens Sedmak; u.a. (Hg.)

9,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lesebuch Soziale Ausgrenzung. Aspekte von Armut in wohlhabenden Gesellschaften' bestellen
Lexikon der Leistungsgesellschaft. Wie der Neoliberalismus unseren Alltag prägt
Der Streifzug durch alltägliche Begriffe der „Leistungsgesellschaft“ erkundet die vorherrschende Ideologie des flexiblen Kapitalismus. Er ist weit mehr als ein wirtschafts- und sozialpolitischer Ansatz. Die neoliberale Ideologie prägt unsere Persönlichkeit, unser Denken, unser Handeln: während wir Sport treiben, wir über unsere Bosse sprechen, als wären wir ...

Autor*innen: Sebastian Friedrich

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lexikon der Leistungsgesellschaft. Wie der Neoliberalismus unseren Alltag prägt' bestellen
Lumpenproletariat. Die Unterklassen zwischen Diffamierung und revolutionärer Handlungsmacht
Heute sind es meist die Armen und Ausgegrenzten, die sowohl in neuen, reaktionären Bewegungen ihr Heil suchen als auch in progressiver Art aufbegehren – von Montagsdemos bis hin zu Gelbwesten-Aufmärschen. Karl Marx und Friedrich Engels prägten für sie den Begriff «Lumpenproletariat». Er bot ihnen die Möglichkeit, ihre Prognosen aus den Revolutionsjahren 1848/49 ...

Autor*innen: Christopher Wimmer

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Lumpenproletariat. Die Unterklassen zwischen Diffamierung und revolutionärer Handlungsmacht' bestellen
Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 1 (Zivilisation und Wahrheit)
Bd. I: Zivilisation und Wahrheit – Maskierte Götter und verhüllte Könige In etwas mehr als drei Jahren (2007–2010) hat Abdullah Öcalan mit dem »Manifest der demokratischen Zivilisation« ein fünfbändiges Opus Magnum geschrieben, in dem er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus 35 Jahren radikaler Theorie und revolutionärer Praxis zusammenfügt. ...

Autor*innen: Abdullah Öcalan

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 1 (Zivilisation und Wahrheit)' bestellen
Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 2 (Kapitalismus)
Bd. II: Die Kapitalistische Zivilisation – Unmaskierte Götter und nackte Könige In etwas mehr als drei Jahren (2007–2010) hat Abdullah Öcalan mit dem »Manifest der demokratischen Zivilisation« ein fünfbändiges Opus Magnum geschrieben, in dem er seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus 35 Jahren radikaler Theorie und revolutionärer Praxis zusammenfügt. ...

Autor*innen: Abdullah Öcalan

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Manifest der demokratischen Zivilisation  - Band 2 (Kapitalismus)' bestellen
Markt zerfrisst Gesundheitswesen! Stimmen aus einem zornigen Bereich
KollegInnen aus den Krankenhäusern, GewerkschafterInnen und Mitglieder der Bündnisse gegen die Profite mit der Gesundheit berichten aus ihren Arbeitsbereichen. Sie geben einen tiefen Einblick in haarsträubende Zustände, zu denen die Unterwerfung des Gesundheitswesens unter die Marktzwänge geführt hat. Personalnot, Lohndumping, Tempozwang und ...

Autor*innen: Klaus Dallmer (Hg.)

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Markt zerfrisst Gesundheitswesen! Stimmen aus einem zornigen Bereich' bestellen
Marx und die Roboter. Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit
Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch endgültig ersetzbar, warnen die einen aufgeregt. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile – oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war Zeit seines Lebens fasziniert von den ...

Autor*innen: Florian Butello; Sabine Nuss (Hg.)

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Marx und die Roboter. Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit' bestellen
Mit geballter Faust in der Tasche - Über Klasse, Normen und die Linke. Autobiografische Perspektiven
Dieser Sammelband vereint autobiografische Zugänge linker Aktivist*innen aus Schweden zum Thema Klasse. Neben Ausschlüssen und Barrieren wird die Frage der Deutungshoheit thematisiert. So schreibt beispielsweise Frederic Carlsson-Andersson darüber, dass Klasse nur aus einer privilegierten Perspektive ein schwer greifbares Konzept sei, „von unten“ dagegen eine ...

Autor*innen: Kollektiv Stein und Wort (Hg.)

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit geballter Faust in der Tasche - Über Klasse, Normen und die Linke. Autobiografische Perspektiven' bestellen
Mythos Mitte. Oder: Die Entsorgung der Klassenfrage
Nicht nur die Parteien drängt es fast geschlossen in die "Mitte". Der sozial und politisch gemeinte Begriff boomt auch in der öffentlichen Diskussion über den Zustand der deutschen Gesellschaft. Selbst der nahezu verschwundene "Mittelstand" wird nach wie vor beschworen. Er sei, schreibt der Satiriker Richard Schuberth, "die Gesellschaftsschicht, der, seit es sie nicht mehr ...

Autor*innen: Ulf Kadritzke

8,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mythos "Mitte". Oder: Die Entsorgung der Klassenfrage' bestellen
Neoliberalismus zur Einführung
Zu Beginn der Finanzkrise 2008 prognostizierte Jürgen Habermas das Ende des Neoliberalismus. Einige Jahre und mehrere Krisen später kann davon kaum mehr die Rede sein. Doch worum handelt es sich, wenn von Neoliberalismus die Rede ist? Wenige Begriffe sind derart schillernd wie umstritten. Die vorliegende Einführung nimmt ihren Ausgang bei einer Analyse der wichtigsten ...

Autor*innen: Thomas Biebricher

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Neoliberalismus zur Einführung' bestellen
Zeige 121 bis 132 (von insgesamt 187 Artikeln)