Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kapitalismus

Kapitalismuskritik, soziale Ungleichheit, Prekarisierung und ökonomische Alternativen

Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 174 Artikeln)
Ausgrenzung und Herrschaft - Prekarisierung als Klassenfrage
Prekarisierung als Klassenfrage Innerhalb einer bemerkenswert kurzen Zeitspanne haben sich die Sozialverhältnisse auch in den Metropolenländern dramatisch verändert. Die Armutsquote hat in Deutschland die 20-Prozent-Marke erreicht und eine ebenso große Gruppe ist beständig vom sozialen Absturz bedroht. Die Lebensverhältnisse sind bis weit in "mittlere" Soziallagen hinein von ...

Autor*innen: Werner Seppmann

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ausgrenzung und Herrschaft - Prekarisierung als Klassenfrage' bestellen
Bedingungsloses Grundeinkommen - woher, wozu und wohin?
Woher, wozu und wohin? Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens transportiert die umfassende Visionen einer Gesellschaft, in der es den Individuen als TrägerInnen der Menschenrechte möglich ist, nein zu jeder Zumutung zu sagen, der sie sich nicht freiwillig stellen wollen. Das klingt emanzipatorisch und positiv und eben deshalb handelt es sich um einen hoch konfliktiven ...

Autor*innen: Werner Rätz; Hardy Krampertz

15,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Bedingungsloses Grundeinkommen - woher, wozu und wohin?' bestellen
Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Einführung
Dieses INTRO führt umfassend in die Debatten um das bedingungslose garantierte Grundeinkommen ein. Karl Reitter zeichnet die internatio­nale Geschichte der Debatte nach und stellt die unterschiedlichen Zugänge zur Forderung nach einem Grundeinkommen dar. Neben den unterschiedlichen politischen Motivationen der BefürworterInnen wird auch der Kritik des Konzepts ausreichend ...

Autor*innen: Karl Reitter

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Einführung' bestellen
Beitragen statt tauschen. Materielle Produktion nach dem Modell Freier Software
Materielle Produktion nach dem Modell Freier Software In den letzten Jahrzehnten ist eine neue Produktionsweise entstanden, die auf Kooperation und Teilen beruht. Diese Produktionsweise hat ausgereifte Betriebssysteme wie GNU/Linux sowie unzählige andere Freie Softwareprogramme hervorgebracht. Auch riesige Wissenssysteme wie die Wikipedia, eine große Bewegung Freier Kultur, und ...

Autor*innen: Christian Siefkes

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Beitragen statt tauschen. Materielle Produktion nach dem Modell Freier Software' bestellen
Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit
Ein Bullshit-Job ist eine Beschäftigungsform, die so völlig sinnlos, unnötig oder schädlich ist, dass selbst der Arbeitnehmer ihre Existenz nicht rechtfertigen kann. Es geht also gerade nicht um Jobs, die niemand machen will, sondern um solche, die eigentlich niemand braucht. Im Zuge des technischen Fortschritts sind zahlreiche Arbeitsplätze durch Maschinen ...

Autor*innen: David Graeber

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit' bestellen
Bürokratie. Die Utopie der Regeln (Paperback)
Wir alle hassen Bürokraten. Wir können es nicht fassen, dass wir einen Großteil unserer Lebenszeit damit verbringen müssen, Formulare auszufüllen. Doch zugleich nährt der Glaube an die Bürokratie unsere Hoffnung auf Effizienz, Transparenz und Gerechtigkeit. Gerade im digitalen Zeitalter wächst die Sehnsucht nach Ordnung und im gleichen Maße ...

Autor*innen: David Graeber

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Bürokratie. Die Utopie der Regeln (Paperback)' bestellen
Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation
Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters und dem Aufstieg der mechanischen Philosophie untersucht Federici die kapitalistische Rationalisierung der gesellschaftlichen ...

Autor*innen: Silvia Frederici

24,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation' bestellen
Capitalism. A Ghost Story
In Capitalism: A Ghost Story, best-selling writer Arundhati Roy examines the dark side of Indian democracy - a nation of 1.2 billion, where the country’s 100 richest people own assets worth one quarter of India’s gross domestic product. Ferocious and clear-sighted, this is a searing portrait of a nation haunted by ghosts: the hundreds of thousands of farmers who have committed suicide ...

Autor*innen: Arundhati Roy

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Capitalism. A Ghost Story' bestellen
Class Power! Über Produktion und Aufstand
Seit 2014 lebt, arbeitet, organisiert und kämpft das kleine Kollektiv AngryWorkers in Greenford, London – einem wichtigen Knotenpunkt in der aktuellen Ökonomie der Großstadt. Von hier aus versorgen die zumeist prekär beschäftigten Arbeiter*innen der Fabriken und Logistikzentren des Stadtteils einen großen Teil der Metropole mit Lebensmitteln und ...

Autor*innen: Angry Workers

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Class Power! Über Produktion und Aufstand' bestellen
Dagongmei. Arbeiterinnen aus Chinas Weltmarktfabriken erzählen
Arbeiterinnen aus Chinas Weltmarktfabriken erzählen Mit Chinas rasanter Entwicklung vom maoistischen Armenhaus zum "Fließband der Welt" entstehen neue Arbeitersubjekte, darunter die Dagongmei, wörtlich: arbeitende Schwestern. Millionen junge Frauen migrieren vom Land in die Städte, um dort in den Weltmarktfabriken zu arbeiten. Sie kommen als Teenager und die meisten kehren mit 25, ...

Autor*innen: Pun Ngai; Li Wanwei

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Dagongmei. Arbeiterinnen aus Chinas Weltmarktfabriken erzählen' bestellen
Das Argument 269: Dialektik des Antikapitalismus
Das Argument 269: Dialektik des Antikapitalismus Wolfgang Fritz Haug: Zur Dialektik des Antikapitalismus Wolf-Dieter Narr: Dialektik der Antikapitalismen Ewald Lienen: Radikale Transformation als (Ver-)Lernprozess Christina Kaindl: Antikapitalismus von rechts Daniel Bensaïd: Utopisches Moment und strategische Neugründung Paco Buey: Der Sozialismus des 21. ...
11,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das Argument 269: Dialektik des Antikapitalismus' bestellen
Das Bedingungslose Grundeinkommen. Feministische und postpatriarchale Perspektiven
Es ist allerhöchste Zeit, die öffentliche Diskussion über das Thema ›Arbeit‹ voranzutreiben. Arbeit ist dabei mehr als Erwerbsarbeit, Wirtschaft mehr als Zahlen und Bilanzen.Feministische Ökonomiekritik führt diese Debatte seit langem - auch vor dem Hintergrund, dass Menschen in Abhängigkeit voneinander leben und für ein gutes Leben die soziale ...

Autor*innen: Ronald Blaschke; Ina Praetorius; Antje Schrupp (Hg.)

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Das Bedingungslose Grundeinkommen. Feministische und postpatriarchale Perspektiven' bestellen
Zeige 13 bis 24 (von insgesamt 174 Artikeln)